Diese Method gibt Ihnen zusätzliche Flexibilität beim Trennen von Seiten. Mögliche Trennungsmethoden:
- Einzelne Seiten in neue Datei(en) aufteilen.
 - Seitenbereiche in neue Datei(en) aufteilen.
 - Einzelseiten und Seitenbereiche kombinieren.
 - Bestimmten Seitenbereichen bestimmte Ausgabedateien zuordnen.
 - Unerwünschte Seiten ausschließen.
 - Überlappende Seitenbereiche für die Erstellung mehrerer PDF-Dateien definieren.
 - Aufteilen nach gerade und ungerade.
 - Umkehrung der Seitenreihenfolge.
 
Durch Kombinieren der Seitennummern mit einfachen Parametern (Kommata, Striche, Semikola, even (gerade) und odd (ungerade)) können Sie angeben, welche Seiten in einem neuen PDF verschmolzen werden sollten.
| 
 Parameter  | 
 Funktion  | 
 Beispiel  | 
| 
 ‘  | 
 Seitentrenner  | 
 1-20, 30-40 erstellen ein PDF aus den Seiten 1-20 und 30-40.  | 
| 
 -  | 
 von/bis  | 
 1-5 extrahiert die Seiten 1 bis 5 in ein neues PDF. 5-1 extrahiert die Seiten in umgekehrter Reihenfolge in ein neues PDF.  | 
| 
 ;  | 
 Dateitrenner  | 
 1-20; 21-40 erstellt zwei neue PDFs, eines mit den Seiten 1-20, das andere mit den Seiten 21-40.  | 
| 
 even  | 
 gerade Seiten  | 
 1-20 even erstellt ein PDF, das nur aus den geraden Seiten des Bereichs 1-20 besteht.  | 
| 
 odd  | 
 ungerade Seiten  | 
 1-20 erstellt ein PDF, das nur aus den ungeraden Seiten des Bereichs 1-20 besteht.  | 
Aufteilung nach Seitenbereich:
- Wählen Sie in der Gruppe Seiten des Reiters Einfügen und Bearbeiten die Funktion Aufteilen 
.
 
Wählen Sie die Methode Nach Seitenbereich aus und geben Sie die Ebene an, ab der aufgeteilt werden soll.
Bestätigen Sie mit Aufteilen.